Skip to content
site-logo

  • Home
  • Kreativ Workshops
  • Blog
  • Materialtipps
  • Freebies
  • Portfolio
  • Kontakt
  • About me
  • Home
  • Kreativ Workshops
  • Blog
  • Materialtipps
  • Freebies
  • Portfolio
  • Kontakt
  • About me
Lettering

Handlettering Osterkarten

Handlettering Osterkarten

unbeauftragte Werbung – dieser Beitrag enthält freiwillige Produktempfehlungen für meine Leser.

Wann hast du zuletzt eine Karte geschrieben und einem Liebsten eine Freude gemacht? Besonders schön sind selbst gebastelte Karten, über die sich sicher jeder freut. Ich zeige dir eine Anleitung für Osterkarten mit einem coolen Spruch und hübschen Aquarelleffekten.

Material

  • – Blankokarten (10,5 cm x 15 cm)
  • – Zuschnitt Motivpapier 8,5 cm x 13 cm
  • – Papier, das für Wassertechniken geeignet ist, z.B. Canson Mixed Media Imagine Papier
  • Skizzenpapier oder Vorlage für deinen Entwurf
  • optional: Transferpapier
  • wasserbasierte Brush Pens, z.B. Online Calli.Brush
  • Bleistift (HB oder H)
  • weiches Radiergummi, z.B. Faber-Castell Art Eraser
  • schwarze Fineliner
  • weißer Gelstift, z.B. Sakura Gelly Roll
  • Pinsel oder Wassertankpinsel, Wassertopf
  • Schere
  • Geodreieck
  • Klebe
  • 3D-Klebepads
  • Palette (z.B. laminiertes Papier, Klarsichthülle, Porzellanteller, o.ä.)
  • optional: Prägegerät, z.B. von Hema
  • Küchenpapier oder Tuch

1. Die Ostereier basteln

Die Handlettering Osterkarten sollen einen schicken Aquarelleffekt erhalten. Entwirf dafür zunächst die Ostereiform oder verwende meine Vorlage. Meine Form hat die Maße 7 cm x 10 cm. Beachte, dass das Ei auf deine Blankokarte passen sollte. Nutze die Form als Schablone, und male mehrere Umrisse mit Bleistift auf das Mixed Media Papier.

Bereite deine Farben vor. Gib dafür mit deinen Brush Pens Farbe auf deine Palette.

Nimm deinen Pinsel und befeuchte zunächst die Eiform mit klarem Wasser.

Nimm nun mit etwas Wasser die Farbe von der Palette auf und tupfe die Farbe in die nasse Eifläche. Lass die Farben vorsichtig ineinander laufen. Bewege den Pinsel eher tupfend und nicht mit groben Strichen. Säubere den Pinsel zunächst im Wassertopf oder am Küchenpapier, bevor du eine neue Farbe aufnimmst.

Beim Trocknen werden die Farben heller. Wenn es dir zu hell ist, warte, bis alles durchgetrocknet ist und ergänze dann eine weitere Schicht Farbe.

Probiere verschiedene Farbkombinationen.

Lass alles gut trocknen und schneide die Eier dann aus.

2. Das Lettering entwerfen

Während die bunten Eier trocknen, kannst du verschiedene Layouts für deine Handlettering Osterkarten entwerfen. Verwende dafür erneut die Vorlage, oder zeichne dir mit deiner bereits ausgeschnittenen Form weitere Eier auf Skizzenpapier.

Überlege dir, welchen Spruch du lettern möchtest und teile ihn auf. Zeichne dir dann entsprechend Hilfslinien auf.

Nun kannst du verschiedene Varianten ausprobieren. Verwende zum Beispiel unterschiedliche Schriften oder Höhen der Wörter.

Entwirf weitere Sprüche. Deine Hilfslinien können zum Beispiel auch schräg sein. Lettere zum Beispiel Wörter mit dem Faux Calligraphy – Effekt, bei dem deine Wörter einen schicken Kontrast von dicken und dünnen Linien erhalten. Anleitung und Tipps dazu findest du hier oder hier.

Oder auch gebogen. Sei kreativ! Alles was dir gefällt ist erlaubt!

Übertrage anschließend vorsichtig deinen Entwurf auf das getrocknete Ei. Achte darauf, mit deinem Bleistift nicht aufzudrücken, so dass du Bleistiftspuren wieder radieren kannst. Ich empfehle dir ein weiches Radiergummi zu verwenden (s.o.), mit dem du ganz sachte radieren kannst.

Tipp: Optional kannst du deine Vorlage auch mit Transferpapier übertragen.

Mit einem Fineliner kannst du nun die Schrift lettern. Wenn du glattes Mixed Media Papier (oder satiniertes Aquarellpapier) verwendest, kannst du auch einen Brush Pen verwenden. Du kannst aber natürlich auch verschiedene Marker oder Gelstifte nutzen. Schau einfach, was dir gefällt. Mit einem weißen Gelstift kannst du zudem kleine Lichtpunkte oder -linien auf die Schrift malen.

3. Die Handlettering Osterkarten basteln

Für einen coolen Kontrast zur bunten Aquarellfarbe, habe ich schwarz weißes Motivpapier gewählt und mit den Maßen 8,5 cm x 13 cm zugeschnitten. Du kannst diesen Schritt natürlich auch auslassen, oder anderes Papier deiner Wahl verwenden. Klebe diesen Zuschnitt mittig auf die Blankokarte.

Mit einem Prägegerät kannst du kleine “Frohe Ostern” – Etiketten prägen. Du kannst das natürlich auch auf die Karten malen oder einfach weg lassen.

Klebe nun die kleinen 3D-Klebepads auf die Rückseite der Eier und befestige diese und die Etiketten auf der Karte.

Fertig sind die Handlettering Osterkarten!

Falsche KalligrafieHandlettering AnfängerHandlettering LayoutHandlettering lernenHandlettering VorlagenLettering für AnfängerLettering Technikenlettern mit Faux CalligraphyOsterkarten mit HandletteringOsternVorlagen
Kirsten Albers

Kirsten Albers

Hallo, ich bin Kirsten. Künstlerin und Kreativ-Buch-Autorin aus Leidenschaft und freue mich, dass du den Weg zu meiner Website gefunden hast. Mehr Inspiration findest du auch auf meiner Instagram-Seite.

Related Posts

Einstieg ins Brushlettering: 5 Tipps für Anfänger
Einstieg ins Brushlettering: 5 Tipps für Anfänger
Papiertest: Papier für dein Handlettering
Papiertest: Papier für dein Handlettering
Windlichter lettern und Tipps zur Falschen Kalligrafie
Windlichter lettern und Tipps zur Falschen Kalligrafie
Lettering auf Keilrahmen
Lettering auf Keilrahmen

Beitrags-Navigation

Papiertest: Papier für dein Handlettering
Einstieg ins Brushlettering: 5 Tipps für Anfänger

Newsletter Gelbkariert

Suche

Material Tipps

Popular Posts

Ein einfaches Handlettering entwerfen für Anfänger ohne Brush Pen
Freebie ➤ 29. Dezember 2015

Ein einfaches Handlettering entwerfen für Anfänger ohne Brush Pen

(Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Produktempfehlungen für meine Leser. Alle Produkte habe ich selbst gekauft) In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du vorgehen kannst, um ein Handlettering zu entwerfen. Da ich den Beitrag...

Weiterlesen
Ei like it – Ostereier mal anders
DIY ➤ 14. April 2017

Ei like it – Ostereier mal anders

Heute zeige ich euch mal meine Ostereier. Ich weiß, ich bin spät dran, aber ich hab da so ein Ding mit der Prokrastination. Und eigentlich war auch gar kein Blogpost geplant, aber da die Eier...

Weiterlesen
Sprüche für jede Lebenslage – Handlettering + Printable Lettering
Blog ➤ 20. Juni 2016

Sprüche für jede Lebenslage – Handlettering + Printable Lettering

Wer mir bei Instagram oder Facebook folgt, oder ab und zu bei mir im Blog vorbei schaut, der ahnt bestimmt, dass ich eine besondere Vorliebe für Sprüche habe. Die gibt es ja auch für jede...

Weiterlesen
Freebie: Neue Handlettering Adventskalenderzahlen
Freebie ➤ 5. November 2016

Freebie: Neue Handlettering Adventskalenderzahlen

Es ist wieder Freebie-Zeit bei Gelbkariert. Bereits im letzten Jahr gab es Handlettering Adventskalenderzahlen zum Basteln mit Streichholzschachteln. Die neuen Zahlen könnt ihr diesmal als Etiketten für euren Adventskalender benutzen. Als ich die Zahlen entworfen...

Weiterlesen

Kategorien

  • Blog
  • Digital kreativ
  • DIY
  • Freebie
  • Lettering
  • Maltechniken
  • Produkttest
  • Weihnachten
  • Workshop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 | All Rights Reserved | Designed by Little Theme Shop