Endlich habe ich auch eine Bastelidee für Ostern für euch. Wenn ihr regelmäßig bei mir vorbei schaut, habt ihr vielleicht schon bemerkt, dass ich Bastelideen mag, die einfach und schnell herzustellen sind.
Material
In meinem Materialfundus habe ich verschiedene Korkuntersetzer. Im Discounter hatte ich im Gegensatz zu den sonst üblichen dicken und runden, quadratische dünne Untersetzer gefunden. Sie haben nur eine Dicke von 0,5 mm was ich ganz praktisch fand. Wahrscheinlich haben die kleinen Glasuntersetzer von Ikea die gleiche Stärke, so dass man sie auch verwenden kann. Hier seht ihr, was man für das DIY noch alles benötigt:
Bei dem Bastelmesser ist es wichtig, dass es sehr scharf ist, denn der Kork ist doch sehr widerspenstig. Am besten auch noch Ersatzmesser bereit halten, ich spreche da aus Erfahrung ;-) Das Masking Tape ist optional. Man kann das ganz weglassen oder die Hasen auch teilweise mit Lack ansprühen. Das mache ich vielleicht auch noch einmal.
So werden die Osterhasen gebastelt
Da ich einige Hasenausstechformen habe, habe ich mir die Mühe gespart, selbst eine Vorlage zu basteln. Eine einfache Form ist dabei zu empfehlen, wie gesagt, der Kork ist etwas widerspenstig. Also zunächst einfach mit einem Bleistift die Umrisse auf den Kork übertragen.
Anschließend mit dem Bastelmesser die Konturen ausschneiden. Dabei sollte man sich Zeit lassen, damit der Kork nicht zu stark bröckelt.
Unschöne Stellen kann man mit einer Schere oder ebenfalls mit dem Bastelmesser ausbessern.
Da mir die Osterhasen so zu „nackig“ waren, habe ich noch etwas Masking Tape verwendet. Das habe ich unten auf beiden Seiten aufgeklebt und mit dem Bastelmesser abgeschnitten.
Zum Schluss habe ich nur noch mit einer Nadel Fäden zum Aufhängen an den Osterhasen befestigt. Das war es schon. Ich hoffe, euch gefällt diese Idee. Man könnte auch Ostereier ausschneiden, die Formen als Geschenkanhänger verwenden oder eine Girlande daraus basteln. Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen.
Eure