Heute vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal einen Beitrag veröffentlicht und war ganz schön nervös, ob mich bzw. Gelbkariert überhaupt jemand finden würde.
Damals hätte ich mir nicht vorstellen können, was alles auf mich zukommen würde und ich hatte mir keine Vorstellung von allem gemacht. Irgendwie habe ich erst einmal angefangen und so nach und nach alles weiter entwickelt. Es hat eine Weile gedauert, um für mich wirklich klar zu haben, was ich überhaupt mit meinem Blog erreichen möchte und was ich bereit bin, dafür zu tun.
Nun blicke ich auf zwei Jahre zurück, in denen so einiges passiert ist: Ich war in zwei Zeitschriften (einmal sogar auf der Titelseite), durfte mit einigen anderen Bloggerinnen nach London reisen, habe viele tolle Bloggerinnen (unter anderem die Blogowskis) kennen gelernt, habe so viel dazu gelernt und verkaufe meine Motive bei artboxONE, um nur einige Highlights zu nennen.

Mein Blog ist nach zwei Jahren immer noch ein kleiner Blog und das ist auch gut so. Für mich ist er ein schönes Hobby und ich genieße die schönen Seiten des Bloggens. Daher freue ich mich über jeden, der meine Seite besucht und mir vielleicht sogar einen Kommentar da lässt.

Für mich ist Gelbkariert eine Sammlung meiner Ideen, Fotos und Erlebnisse und eine Möglichkeit, mich mit anderen Kreativen auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren. Herzlichen Dank an euch, für Herzen, Likes, und liebe Kommentare, fürs einfach da sein und fürs gemeinsame „Leidenschaft-Teilen“.

Ein Printable für euch – Muffin Topper
Als kleines Dankeschön gibt es heute ein Geburtstags-Printable, mit dem Muffins, Cupcakes oder natürlich auch kleine Kuchen aufgehübscht werden können.
Wenn Geburtstag gefeiert wird gibt es in der Regel Kuchen. Na ja, nicht nur an Geburtstagen, obwohl ich aus figurtechnischen Gründen eher selten backe ;-) Zum Bloggeburtstag habe ich gedacht, ich probiere mal ein Muffin-Rezept aus und nehme nicht nur einen Fertigteig :-) Leider sind meine Kirsch-Muffins nicht so besonders gelungen, deshalb teile ich das Rezept nicht mit euch. Gut, dass ich kein Food-Blogger bin ;-)
Dafür habe ich etwas gemacht, was ich besser kann: Handlettering. Ein paar kleine Kuchen-Sprüche/Wörter gelettert, Aquarellkleckse gemalt und dann alles eingescannt und bearbeitet. Herausgekommen sind zwei Seiten mit je sechs kleinen Schildern für Muffins, Cupcakes oder Kuchen: einmal für „jeden Tag“

und einmal für Geburtstage.

Die Muffin Topper werden am besten auf festem Druckerpapier ausgedruckt. Dann einfach ausschneiden und mit Klebeband Zahnstocher auf der Rückseite befestigen. Also alles ganz einfach.






Zum Download einfach auf die Bilder klicken. Bitte beachtet, dass die Printables nur für den privaten Gebrauch bestimmt sind.
Ich finde sie super und hoffe, sie gefallen euch auch! Viel Spaß damit!
Eure